Halteverbot in Hamburg sorgt für Parkmöglichkeiten
Halteverbot in Hamburg für 1 Tag inklusive Halteverbotsschilder
nur 115 ,- €
Eine Halteverbotszone ist bei vielen Anlässen notwendig
Die Freie Hansestadt Hamburg ist mit dem Hamburger Hafen Deutschlands Tor zur Welt. Die Stadt ist ein besonderer Ort für Veranstaltungen aller Art und ein Magnet für die Tourismusbranche. Aber auch das Wohnen und Leben ist hier spannend.
Für viele Vorhaben benötigen Sie eine Halteverbotszone
Für viele Anlässe ist eine eine Halteverbotszone notwendig. Damit werden Wege zur Straßenverkehrsbehörde Ihres Bezirkes erforderlich. Die für Ihre Adresse in Hamburg zuständige Behörde finden Sie als Abteilung Ihres Polizeireviers. Oder schauen Sie einfach auf unserer entsprechenden Seite nach.
- Wenn sie als Veranstalter Events planen, müssen Sie wahrscheinlich hin und wieder ein Halteverbot einrichten - zum Beispiel für die Anlieferung von
Ausrüstungen einer Band, Catering Service etc.
- Oder Sie planen einen Umzug aus oder in die Innenstadt. Hier ist mit freien Parkplätzen nicht zu rechnen, und eine eigenmächtige Absperrung ist ordnungswidrig und kann ein Bußgeld nach sich ziehen.
- Aber auch für Straßenfeste, für Hamburger Servicedienste oder Dreharbeiten für Film- und Fernsehproduktionen ist eine großräumige Einrichtung eines Halteverbotes notwendig.
- Vielleicht planen Sie auch die Sanierung oder Renovierung Ihres Hauses? Auch hierfür bedarf es einer besonderen Absperrung für die Be- oder Entladung im Baustellenbereich.
Auch wenn Sie für Baumaßnahmen oder Umzugs-Sperrmüll einen Container benötigen, dann müssen Sie eine entsprechende Sondernutzungserlaubnis bzw. Ausnahmegenehmigung für das Halteverbot einholen.
Halteverbot vorschriftsmäßig beantragen
All diese Aufgaben sollten allerdings so frühzeitig wie möglich erfolgen, spätestens
jedoch 14 Tage vor dem entsprechenden Termin, da das Aufstellen der Beschilderung vier Tage vor Ihrem geplanten Umzugs- oder Veranstaltungstermin erfolgen muss. So sind Ihre Nachbarn rechtzeitig informiert, und auch andere Parksuchende können sich darauf einrichten.
Es gibt zwei Möglichkeiten für Sie:
Sie können die Genehmigung selbst einholen, sich dann die Beschilderung ausleihen, die Schilder aufstellen und später wieder abbauen und zurücktransportieren. Gerade in der Umzugszeit bedeutet dies viel Zeit und Energie.
Sie können aber auch einen kompetenten Partner wie Halteverbot 123 wählen, der Ihnen den kompletten Vorgang abnimmt, so dass Sie sich auf eine zuverlässige und termingerechte Einrichtung verlassen könen.
Tragen Sie dazu einfach Ihre Daten in das Kontaktformular ein, und beantragen Sie online Ihr Halteverbot für Hamburg zu günstigen Konditionen.
Unsere Experten stehen Ihnen gern am Telefon zur Verfügung:
Tel.: 030 - 627 35 160, Mo-Fr von 9:00 bis 18:00 Uhr. Oder schicken Sie uns eine Email-Anfrage!
Leben Sie bald in Hamburg?
Wünschen Sie noch Informationen? Wikipedia hiflt weiter: Wikipedia über Hamburg. Dazu natürlich die Homepage von Hamburg!